Beratungsstelle für Senioren und Angehörige
Tel.: 0761/ 289072
Das Ziel der Beratungsstelle ist, es älteren und hilfsbedürftigen Menschen zu ermöglichen selbständig, unter Erhaltung eigener Kompetenzen solange als möglich in der häuslichen Umgebung verbleiben zu können. Sowohl die der Hilfe Bedürfenden als auch deren An- und Zugehörige sollen schnell und umfassend informiert werden und gegebenenfalls erforderliche Hilfeleistungen vermittelt bekommen.
Die Beratungsstelle informiert, berät und begleitet alle Menschen unabhängig von der Konfession über alle Hilfen in der Stadt Freiburg, ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Aufgaben der Beratungsstelle sind:
Information über ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen wie:
Häusliche Pflege
Mobile soziale Dienste
Hausnotrufdienste
Essen auf Rädern
Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
Begegnungsmöglichkeiten
Hospizgruppe
Tages- und Kurzzeitpflege
Seniorenwohnen und Pflegeheime
Finanzierungsmöglichkeiten
Beratung zur individuellen Lebenssituation
Ermittlung des Hilfebedarfs
Erstellung eines Hilfeplans
Koordination der Hilfsdienste
Information über sämtliche sozialrechtliche Leistungen
(Krankenkasse, Pflegeversicherung, Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Wohngeld, Rezeptgebührenbefreiung, Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung, Schwerbehindertenausweis, Blindenhilfe)
Aufzeigen von Unterstützungsmöglichkeiten für An- und Zugehörige von Menschen mit psychischer und/oder dementieller Erkrankung.
Begleitung durch:
Gesprächsangebote
Hilfe bei Antragstellungen und deren Gewährleistung
Unterstützung bei Postangelegenheiten, Schriftverkehr und Behördengängen
Die Beratung kann telefonisch, im Büro oder durch Hausbesuche stattfinden.
Frau Mechthild Dürk
Quäkerstr. 4a
79102 Freiburg
Tel.: 0761/ 289072