Lust auf Bürgerschaftliches Engagement?
                        Autofahren – kein Problem?
Die Nachbarschaftshilfe der Katholischen Sozialstation
unterhält 3 Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz.
Dafür benötigen wir Verstärkung:
Abholen der Gäste – Mitwirkung in der Gruppe – Heimfahren der Gäste.

        (Dauer 5 Std pro Nachmittag, Aufwandsentschädigung)

Wenn der Stadtverkehr Ihnen nichts ausmacht und Sie gerne mit anderen Menschen zusammen sind, melden Sie sich bei uns.
Wir erzählen Ihnen mehr darüber!

Auszubildende und Praxisanleitung

Aktuell bilden wir 18 Menschen zu Gesundheits- und Krankenpflegende in der Generalistischen Ausbildung aus.

8 Praxisanleiter fühlen sich dafür verantwortlich, 2 weitere befinden sich in der Weiterbildung.

Seit 01.10.2022 haben wir hierfür eine neue Stelle der Praxiskoordination geschaffen.

Weil uns die Ausbildung am Herzen liegt!

FSJ

Aktuell machen 4 junge Menschen bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr!

Sie werden in der Pflege und in der Nachbarschaftshilfe eingesetzt und können anschließend eine Ausbildung bei uns machen.

GAP –

Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege

zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf

ein Projekt der Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung

"Nur mit mehr Personal durchbrechen wir den Teufelskreislauf von einem Gesundheitsberuf, der zurzeit selbst krankmacht. Es ist daher wichtig, zunächst bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege zu schaffen. Wir müssen die Pflegekräfte entlasten, um ihnen eine Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf zu ermöglichen"

Claudia Moll, MdB
Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

Wir sind dabei!

Wir nehmen am Projekt teil, um die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verbessern.

Freie Plätze!

Betreuungsgruppe West

Freytagstraße 6

Dienstags 9.30 Uhr-13.00 Uhr mit Mittagessen

 

Betreuungsgruppe HaWei

Melanchthonweg 9b

Freitags 14.30-17.30 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier

Flyer Betreuungsgruppen