Zusätzliche Betreuung bei Demenz
Verwirrtheit, beeinträchtigte Orientierung, Demenzerkrankung, Alzheimer oder psychische Erkrankung: Eine Vielzahl von Gründen kann dazu führen, dass Seniorinnen oder Senioren in der Fähigkeit eingeschränkt sind, ihren Alltag selbst zu bewältigen. Die Folgen können belastend bis dramatisch sein: Planloses Umherlaufen und Weglauftendenzen, Selbstgefährdung, Verlust der Wahrnehmung von Hunger oder Durst und anderes mehr. Deshalb bietet die Katholische Sozialstation für diese Lebenslagen einen speziellen Betreuungsdienst an. Wichtig: Er wird finanziell auch dann von der Kasse mitgetragen („§45 SGB XI“), wenn keine Pflegestufe festgestellt wurde.
- Betreuen und beaufsichtigen
- Spazieren gehen
- Spielen
- Vorlesen
- Beschäftigen
Kontakt zur Katholischen Sozialstation: Zusätzliche Betreuung bei Demenz