Gemeinsam geht vieles besser! Wir begleiten Sie zu Terminen und sind im Alltag für Sie da, beispielsweise auch wenn Ihre pflegenden An- und Zugehörigen verhindert sind.
Die engagierten Helferinnen und Helfer von der Nachbarschaftshilfe kommen zu Ihnen ins Haus oder begleiten Sie bei Aktivitäten. Die zwischenmenschlichen Kontakte wirken Isolation und Einsamkeit entgegen. Pflegende An- und Zugehörige werden entlastet. Mit internen Schulungen bereiten wir die Helferinnen und Helfer auf ihre Tätigkeit vor und stehen ihnen mit Weiterbildungsangeboten und Beratung zur Seite.
Unsere Helferinnen und Helfer
- übernehmen Handreichungen im Haushalt
- kaufen ein und übernehmen Besorgungen
- gehen mit Ihnen spazieren – auch mit dem Rollstuhl
- begleiten zu Ärztinnen und Ärzten, zur Fußpflege, oder zum Frisör
- besuchen mit Ihnen Veranstaltungen
- übernehmen die stundenweise Betreuung von Menschen mit und ohne Demenz: erzählen, vorlesen, gemeinsam etwas spielen – einfach da sein
Gerne vermitteln wir Ihnen freundliche Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfe – regelmäßig oder stundenweise. Sie erreichen uns Mo–Mi und Fr 9–12 Uhr, Do 14–16 Uhr telefonisch oder per Mail.
Möchten Sie sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren? Dann sind Sie herzlich willkommen! Ihr Engagement begleiten wir mit Schulungen, einer Einweisung in den Einsatz, sowie einem offenen Ohr bei Herausforderungen.
(07 61) 79 09 23-90
nachbarschaftshilfe@ksst-freiburg.de