Beratung
Die Pflege eines Angehörigen bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich. Unser Pflegedienst steht Ihnen mit kompetenter und einfühlsamer Beratung zur Seite, damit Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Die Pflege eines Angehörigen bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich. Unser Pflegedienst steht Ihnen mit kompetenter und einfühlsamer Beratung zur Seite, damit Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Wissen, dass Hilfe verfügbar ist, wenn man sie braucht – das schafft Sicherheit und Vertrauen. Deshalb kann eine Beratung auch schon zu einem Zeitpunkt sinnvoll sein, bevor eine Pflegebedürftigkeit besteht. Unsere Beratungsstelle informiert Sie zu allen Hilfs- und Pflegeleistungen, auf die Sie Anspruch haben und unterstützt Sie bei der Beantragung.
Unsere Pflegeberaterinnen Christine Huber und Heike Ostrowski sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin bei Ihnen zu Hause oder in unserem Büro.
(07 61) 28 90 72
Büro: Quäkerstr. 4a, 79102 Freiburg
Pflegebedürftige, die Pflegegeld beziehen und von Angehörigen oder anderen Privatpersonen zu Hause betreut werden, sind verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen Beratungsbesuch nach §37.3 SGB XI in Anspruch zu nehmen. Diese Besuche dienen dazu, die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und pflegende Angehörige fachlich zu unterstützen.
Unsere Leistungen im Rahmen der Beratungsbesuche:
Wer muss die Beratungsbesuche wahrnehmen?
Die Kosten für Beratungsbesuche übernimmt die Pflegekasse.
Wir sind für Sie da, damit Sie gut und sicher zu Hause leben können. Sprechen Sie uns an.
Die Pflege eines Angehörigen zu Hause bringt viele Herausforderungen mit sich. Damit Sie bestmöglich vorbereitet sind, bieten wir Pflegeschulungen nach §45 SBG XI individuell bei Ihnen zu Hause an. Unsere erfahrenen Pflegefachkräfte vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen und hilfreiche Tipps, damit Sie Ihren Angehörigen sicher und mit mehr Selbstvertrauen betreuen können.
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten, fragen Sie bei uns nach.
Ein Krankenhausaufenthalt kann körperlich und emotional belastend sein. Um den Übergang nach Hause so reibungslos und sicher wie möglich zu gestalten, unterstützen wir Sie mit unserem Entlass-Team „Zu Hause“. Wir begleiten Sie bereits während des Krankenhausaufenthalts und planen gemeinsam die notwendige Unterstützung für die Zeit danach.
Unsere Leistungen:
Stefan Steinki und Andrea Schanz sind telefonisch oder per Mail für Sie da. Sprechen Sie uns an.